FINANZIERUNG:
Die finanzielle Förderung geht an das beteiligte Fraunhofer-Institut und nicht an das Startup. Wir erwarten von Ihnen, dass Sie Ihre Zeit und Ihr Fachwissen in das Programm investieren. Die meisten Technologien, mit denen Sie in Kontakt kommen werden, wurden bereits in erheblichem Umfang von Fraunhofer finanziert, und die Forscher, mit denen Sie zu tun haben werden, sind Top-Experten auf ihrem Gebiet, die von AHEAD bezahlt werden, um mit Ihnen zusammenzuarbeiten. Dies bedeutet auch, dass wir Ihnen die Reisekosten für die Teilnahme an unseren Workshops und Veranstaltungen nicht erstatten können. Der Zweck unserer Finanzierung für unsere Fraunhofer-Kollegen besteht darin, die Durchführbarkeit eines Technologietransfers mit Ihnen zu untersuchen und zu bewerten. Des Weiteren soll ein konkreter Technologieentwicklungsplan erstellt werden, der zu einem Lizenzvertrag mit Ihrem Unternehmen führt. Falls Sie Schwierigkeiten haben, sich selbst zu finanzieren, sprechen Sie bitte mit uns.
WEM GEHÖRT WAS:
Wie bereits erwähnt, ist es unser Ziel, geistiges Eigentum (IP), das sich im Besitz von Fraunhofer befindet, auf Ihr Unternehmen zu transferieren (in den meisten Fällen über einen Lizenzvertrag). In einigen Fällen werden Sie Ihr eigenes geistiges Eigentum mitbringen. Dieses bleibt natürlich Ihr Eigentum, und eine Geheimhaltungsvereinbarung wird dafür sorgen, dass Sie offen reden können und alle Parteien rechtlich abgesichert sind. Wir werden Sie während des gesamten AHEAD-Programms dabei unterstützen, mit Ihrem(n) Fraunhofer-Institut(en) zu klären, "wem was gehört".
STAKEHOLDER:
Fraunhofer ist eine komplexe Organisation, aber wir werden dafür sorgen, dass Sie nicht alles alleine bewältigen müssen. Dennoch gibt es zwei große Interessengruppen, die Sie kennen sollten:
- Fraunhofer-Institut: Ihr F&E-Partner und die treibende Kraft in Verhandlungsprozessen (z.B. Lizenzvertrag, Beteiligungsverhältnis). Sie werden mit Forschern zusammenarbeiten, die Top-Experten sind und sich freuen, regelmäßig mit Ihnen in Kontakt treten. Das sind diejenigen, die in erster Linie von der AHEAD-Förderung profitieren. Die Abteilungsleiter und insbesondere die Institutsdirektoren sind jedoch die Entscheidungsträger für relevante Fragen.
- Fraunhofer-Zentrale: Fraunhofer Venture ist eine Abteilung der Fraunhofer-Zentrale und der ideale Moderator zwischen verschiedenen Interessengruppen. Diese Rolle und unsere Erfahrung sollten Sie sich zunutze machen. Falls noch etwas unklar ist, kommen Sie bitte gerne auf uns zu.
Fraunhofer ist eine komplexe Organisation, aber wir werden dafür sorgen, dass Sie nicht mit allem fertig werden müssen. Dennoch gibt es zwei große Interessengruppen, die Sie kennen sollten:
Das Fraunhofer-Institut: Ihr F&E-Partner und die treibende Kraft im Verhandlungsprozess (z.B. Lizenzvertrag, Cap-Tabelle). Sie werden mit Forschern zusammenarbeiten, die Top-Experten sind und gerne regelmäßig mit Ihnen in Kontakt treten. Das sind diejenigen, die in erster Linie von der AHEAD-Förderung profitieren. Die Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleiter und insbesondere die Institutsdirektorinnen und -direktoren sind jedoch die Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger für relevante Fragen.
Fraunhofer-Zentrale: Fraunhofer Venture ist eine Abteilung der Fraunhofer-Zentrale und der ideale Moderator zwischen verschiedenen Interessengruppen. Diese Rolle und unsere Erfahrung sollten Sie sich zunutze machen. Wenn etwas unklar ist, kommen Sie bitte zu uns.